Austauschjahr

Ein Austauschschüler muss nicht zwangsläufig für ein ganzes Jahr ins Ausland gehen. Denn prinzipiell kann je nach Organisation und Gastland die Länge eines Austausches selbst gewählt werden. Bedacht werden sollte aber, dass das Leben wie in Deutschland in den meisten Ländern in einjährigen Zyklen organisiert ist. Um vollständig in die fremde Kultur einzutauchen wird deshalb oft ein einjähriger Aufenthalt im Gastland empfohlen. Natürlich ist auch ein kürzerer Austausch ein wertvoller Gewinn für einen Heranwachsenden, ein vertieftes Verständnis für das Fremde entsteht jedoch meistens erst nachdem die Sprachbarriere überwunden und die Eingewöhnungsphase abgeschlossen wurde.

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Verwandte Beiträge

  • Keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren