Für einen Jugendlichen bedeutet ein Jahr in einem fremden Land eine riesige Umstellung. Nicht nur die Menschen, die Sprache und die Umgebung, auch die Sitten und Gebräuche sind ganz anders als zu Hause. Deshalb sollte ein Austauschschüler offen gegenüber Neuem sein. Denn wer neugierig und anpassungsfähig ist, kann im Ausland seinen Horizont erweitern – und aus seinen Fehlern lernen, wenn er doch mal ins Fettnäpfchen tritt. Hilfreich ist es, sich schon vor der Ausreise über die Kultur des Ziellandes zu informieren und sich mit der Religion der Gastfamilie auseinander zu setzen.
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.