Andere Länder – andere Sitten – und auch andere Essgewohnheiten. Nicht nur in exotischen Gastländern müssen Austauschschüler sich zunächst mit der ungewohnten Ernährung vertraut machen. Dabei gilt: Probieren, probieren, probieren. Denn was zunächst seltsam schmeckt, kann schnell zum neuen Lieblingsgericht werden. Falls man das fremde Essen trotzdem mal im wahrsten Sinne des Wortes satt hat, freut sich die Gastfamilie bestimmt auch über ein selbstgekochtes deutsches Gericht.
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.