Tags:

Finanzierung

Ein Schüleraustausch ist teuer. Programmkosten, Flug, Visum, Schulgebühren, Impfungen, Versicherung, Taschengeld – die Liste der Ausgaben ist lang. Je nach Organisation und Zielland schwanken die Kosten erheblich, mit 6.000 Euro muss aber mindestens gerechnet werden. Damit die Eltern nicht alles allein finanzieren müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um genügend Geld für den Austausch zusammen zu bekommen. Diese reichen von BaföG und Stipendien über Rabatte, Sponsoren oder Freizeitjobs bis zum Sparen oder Einbeziehen von Familie und Freunden. Die 10 am häufigsten genutzten Finanzierungsmöglichkeiten sind hier zusammengefasst.

Weitere Links:
BaföG
Stipendium

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren