Als Jetlag wird eine Biorhythmusstörung bezeichnet, die durch einen Langstreckenflug über mehrere Zeitzonen hinweg auftritt. Durch den Zeitsprung wird der normale Schlaf-Wach-Rhythmus gestört, was sich in Müdigkeit, Erschöpfung und Lustlosigkeit äußert. Bis die innere Uhr sich vollständig an die neue Ortszeit angepasst hat, vergehen oft einige Tage. Erleichtert werden kann dieser Prozess, indem man sich direkt nach der Ankunft an den Tagesrhythmus des Zielortes anpasst und in den ersten Tagen anstrengende Aktivitäten vermeidet.
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.