G8 bedeutet die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von 13 auf 12 Schuljahre bzw. bisherigen 9 Jahren am Gymnasium auf 8 Jahre. In allen Bundesländern wurde das neue System, dass zum einen den Schülern einen früheren Einstieg in Beruf und Studium ermöglichen und zum anderen die Schulen finanziell entlasten soll, bereits eingeführt. Die Verkürzung bedeutet auch, dass die gymnasiale Oberstufe nun nicht mehr erst im 11ten Schuljahr, sondern bereits im 10ten Schuljahr mit der Einführungsphase beginnt. Für einen Austausch heißt das, dass der richtige Zeitpunkt neu überdacht werden muss.
Weitere Links:
Schulzeitverkürzung [G8] – Ein Problem für Austauschschüler?
Trotz G8 ins Ausland? – Jetzt erst recht!
Erstmals wieder weniger Austauschschüler
Leistungsanerkennung
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.