Tags: ,

Gastfamilie werden

Die Möglichkeit, ein fremdes Land mit all seinen Facetten von Innen heraus kennen zu lernen, ist oft ein wichtiger Grund für einen Schüleraustausch. Auch Eltern sind häufig daran interessiert, in den direkten Kontakt mit einer anderen Kultur zu treten und sie hautnah zu erleben. Die Lösung dafür heißt: Gastfamilie werden!

Die Aufnahme eines Gastschülers für mehrere Monate ist bereichernd für beide Seiten: Während der ausländische Jugendliche Deutschland und seine Mentalität aus einem familiären Umfeld heraus erkunden kann, bringt er gleichzeitig Abwechslung in den Familienalltag. Gasteltern und Ihre Kinder bekommen Einblicke in ganz andere Lebensgewohnheiten und lernen die Sprache, die Mentalität und die Geschichte eines fremden Landes in den eigenen vier Wänden, aber trotzdem aus erster Hand kennen. Wenn ein eigenes Kind zeitgleich einen Austausch macht, kann ein Gastschüler außerdem die Lücke ein wenig ausfüllen.

Damit der Einblick in die fremde Kultur auf beiden Seiten gut funktioniert, sind Toleranz, Verständnis und Einfühlungsvermögen gefragt. Schließlich muss sich nicht nur das Gastkind integrieren – auch die Familie muss sich erst an die neue Situation gewöhnen. Dinge, die vorher selbstverständlich waren, werden plötzlich anders erlebt, denn der Gast bringt ganz andere Perspektiven und Interpretationen mit und bereichert damit seine Gastfamilie. Natürlich bleiben Konfliktsituationen nicht aus, wenn zwei verschiedene Kulturen aufeinander treffen. Aber wenn beide Seiten offen aufeinander zugehen, werden Probleme schnell zur Nebensache und durch die tolle gemeinsame Zeit können langfristige Freundschaften entstehen.

Um Gastfamilie zu werden ist es egal, ob man alleinerziehend, Großfamilie oder ein kinderloses Paar ist. Hauptsache, dem Gastschüler wird ein freies Bett, Verpflegung und eine freundliche Einbindung in die Familie geboten. Im Gegenzug erhalten die Familien Unterstützung durch die Organisationen, ein Mitspracherecht bei der Auswahl des Gastschülers und bei einigen Organisationen auch einen Rabatt für den Austausch des eigenen Kindes. Vor allem aber gewinnt die Gastfamilie eine tolle, interkulturelle Erfahrung.

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren