Eine wichtige Finanzierungs-Quelle eines Auslandsschulbesuchs kann das Auslands-BaföG darstellen. Diesen rückzahlungsfreien Zuschuss kann ein Austauschschüler unter bestimmten Vorraussetzungen vom Staat erhalten. Die Höhe der Förderung, die bei maximal 383 Euro monatlich und einem Reisekostenzuschuss von 1000 Euro innerhalb und 2000 Euro außerhalb Europas liegt, wird mit einem komplizierten Schlüssel errechnet, bei dem das Einkommen der Eltern eine entscheidende Rolle spielt. Außerdem gibt es verschiedene Bedingungen, die erfüllt werden müssen, wie beispielsweise den Zeitpunkt des Austausches während der Einführungsphase in die Oberstufe, die Dauer von mindestens einem Schulhalbjahr oder den Nachweis von Sprachkenntnissen. Einen ausführlichen Artikel zum Thema Auslands-BaföG gibt es hier.
Weitere Links:
Finanzierung
Welche Kosten fallen an?
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.