Zu den Vorbereitungen eines Schüleraustausches gehört auch, ein Visum bei der entsprechenden Botschaft zu beantragen. Dies ist für die außereuropäischen Gastländer nötig, um einreisen und für ein Jahr dort leben zu dürfen. Die Organisationen unterstützen ihre Austauschschüler meistens bei dem Antrag. Neben dem Visum wird ein Reisepass benötigt, während für einen Austausch innerhalb Europas ein Personalausweis reicht.
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.