Kontakt

Während ein Schüler ein Jahr im Ausland verbringt, möchten Freunde und Verwandte, vor allem aber die Eltern natürlich wissen, wie es ihm in dem fremden Land geht, was er so erlebt und auch von zu Hause erzählen. Dafür gibt es vom klassischen Telefonieren oder Briefeschreiben über SMS oder Emails schicken bis hin zu Videobotschaften und -telefonie, Paketen oder Chatten viele verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist dabei aber, dass dem Austauschschüler auch genug Raum gelassen wird, sich auf die neue Umgebung zu konzentrieren und selbstständig zu sein – Eltern, die jeden Tag mehrmals anrufen, sind da nicht gerade hilfreich. Es gilt also: Kontakt gerne, aber in Maßen!

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Verwandte Beiträge

  • Keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren