Reisen im Gastland

Viele Austauschschüler haben den Wunsch, ihr Gastland genauer kennen zu lernen und selbstständig zu bereisen. Dies ist leider oft nicht erlaubt, da die Jugendlichen meistens noch minderjährig sind. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, mehr vom Land zu sehen: Viele Organisationen bieten gegen Aufpreis Tagesausflüge und Wochenendtrips zusammen mit anderen Austauschschülern an. Außerdem gibt es die Möglichkeit, auf eigene Kosten mit der Gastfamilie in den Urlaub zu fahren oder im direkten Anschluss an das Auslandsjahr mit Freunden oder Familie das Land zu erkunden.

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Verwandte Beiträge

  • Keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren