Outdoor Education steht an einigen Schulen vor allem in Neuseeland und Australien mit auf dem Lehrplan. Dieser besondere erlebnispädagogische Ansatz basiert auf der Idee des ganzheitlichen Lehrens und Lernens. Neben dem klassischen akademischen Wissen sollen damit auch die persönliche Entwicklung und Sozialkompetenz individuell vermittelt und gefördert werden. Dabei erlernen die Schüler zunächst die nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse im theoretischen Unterricht und setzen diese dann in der freien Natur praktisch um. Von Kajakfahren über Snowboarden bis zu Klettern und Abseilen werden je nach Lage der Schule und Jahreszeit verschiedene Kurse angeboten. Dabei werden natürlich maximale Sicherheitsstandards gewährleistet und Ausdauer, Teamgeist und Selbstachtung gefördert.
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.