Ein Schüleraustausch bietet seinen Teilnehmern vielfältige Chancen: Sie machen einzigartige Erfahrungen, bauen ihre Fremdsprachenkenntnisse aus, erwerben wichtige Schlüsselqualifikationen wie interkulturelle und soziale Kompetenz und lernen ein Land mit seiner Kultur von innen heraus kennen. Außerdem knüpfen sie internationale Kontakte und entwickeln dabei nicht selten tiefe Freundschaften fürs Leben, die eine große Rolle spielen.
Gute soziale Kontakte sind nicht nur deshalb wichtig, weil sie im Rahmen der Globalisierung für das spätere Berufsleben interessant sein können. Von ihnen hängt auch ausschlaggebend ab, ob der Schüler sich während des Auslandsjahres wohl fühlt und damit der Austausch erfolgreich ist. Schließlich kann die Integration in das Gastland nur durch die Interaktion mit Einheimischen wirklich vorangetrieben werden. Neben der Gastfamilie braucht der Schüler dabei aber auch gleichaltrige Bezugspersonen
Ein naheliegendes und auch gut geeignetes Umfeld, um Freunde zu finden, ist die Gastschule. Hier treffen zig Gleichaltrige mit ähnlichen Interessen und Problemen täglich aufeinander. Trotzdem ist es für viele Austauschschüler anfangs schwierig, enge Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden. Schuld sind daran insbesondere die Sprachprobleme, die in den ersten Wochen allenfalls oberflächliche Gespräche zulassen. Deshalb ist es enorm wichtig, dass der Schüler sich von Anfang an bemüht, seinen Wortschatz schnell zu erweitern und seine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Gerade zurückhaltendere Schüler haben zusätzlich das Problem, dass es oft notwendig ist, offensiv zu sein. Schließlich haben die Schüler der Gastschule bereits einen festen Freundeskreis und müssen erst Interesse an dem ausländischen Jugendlichen entwickeln. Es ist also Initiative gefragt! Hilfreich ist dabei die Teilnahme an AGs, denn die Kontaktaufnahme fällt in dieser Freizeit-Umgebung und mit Jugendlichen mit gleichen Hobbys wesentlich leichter.
Wenn der Austauschschüler also etwas Beharrlichkeit zeigt, trotzdem aber niemandem auf die Nerven geht und gleichzeitig seine Sprachfähigkeiten trainiert, wird er schon bald einige Bekanntschaften gemacht haben, die sich schnell zu Freundschaften weiterentwickeln.
Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt
Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.
Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.