Tags: ,

Top 10 Eigenschaften einer guten Austauschorganisation

Die Entscheidung für eine Austauschorganisation hat maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf eines Schüleraustausches. Deshalb ist es besonders wichtig, diese Wahl gut zu durchdenken.

Das Wohlergehen eines Austauschschülers im Ausland steht und fällt mit der Platzierung. Denn nur, wenn der Jugendliche sich in seiner neuen Umgebung wohl fühlt, kann er sich auch erfolgreich integrieren. Organisiert er seinen Schüleraustausch nicht gerade auf eigene Faust, liegt die Platzierung dabei meist in der Hand des Austauschanbieters. Dieser ist darüber hinaus auch für andere Dinge wie die Vor- und Nachbereitung verantwortlich. Die Wahl der Austauschorganisation ist dementsprechend sehr wichtig und verlangt nach einer durchdachten Entscheidung. Auf welche Punkte man dabei achten bzw. welche Eigenschaften eine gute Organisation mitbringen sollte, ist im Folgenden zusammengefasst:

1. Umfassende Beratung

Eine kompetente Organisation sollte mehr drauf haben, als ein paar Flyer oder Kataloge zu verteilen und dann nur noch auf Anmeldungen zu warten. Zwar ist dieses Infomaterial zur ersten Orientierung wichtig, eine persönliche Beratung sollte aber unbedingt auch angeboten und in Anspruch genommen werden. Im Idealfall stehen die Berater auch in der Vorbereitungszeit nach der Zusage, sowie während und nach dem Austausch zur Verfügung, um alle eventuell entstehenden Fragen zu klären.

2. Durchdachtes Auswahlverfahren

Ein Austauschschüler muss bestimmte Voraussetzungen mitbringen, um eine gute Zeit im Ausland verbringen zu können – es ist also nicht jeder Jugendliche für die Teilnahme geeignet. Deshalb sollte ein guter Austauschanbieter nicht wahllos jeden Schüler aufnehmen, sondern im Gespräch mit ihm herausfinden, ob der Austausch wirklich das richtige für ihn ist. Dazu gehört auch, dass vor der Bewerbung und der tatsächlichen Anmeldung unverbindliche Beratungsangebote stehen.

3. Individuelle Platzierung in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien

Damit ein Austauschjahr auch positiv verläuft, ist eine passende Platzierung (hier auf Die passende Platzierung verlinken) besonders wichtig. Dabei sollte die Organisation nicht nur die Bewerbungen der Schüler individuell mit den Gastfamilien abpassen, sondern vor allem auch bei der Auswahl der Gastfamilie sehr sorgfältig sein – schließlich muss diese eine ausreichende Grundversorgung und ein geeignetes Umfeld für den Gastschüler bieten können. Auch die Auswahl der Schule spielt bei der Platzierung eine wichtige Rolle.

4. Verantwortungsvolle Betreuung

Zur Arbeit eines Austauschanbieters gehört nicht nur die Organisation des Austausches an sich, auch für die Vor- und Nachbereitung, sowie für die Betreuung ist sie zuständig. Dazu gehört, Seminare (hier auf Seminare – der richtige Rahmen für den Austausch verlinken) anzubieten, Material für die individuelle Vorbereitung bereit zu stellen und für eine zuverlässige, persönliche Betreuung (hier auf Gute Betreuung ist das A und O verlinken) im Gastland zu sorgen.

5. Weltweites, zuverlässiges Netz

Um eine gute Betreuung vor Ort zu gewährleisten, ist es wichtig, dass der Austauschanbieter mit zuverlässigen Partnerorganisationen in den einzelnen Gastländern zusammenarbeitet, die bei eventuellen Problemen direkt hilfreich zur Stelle sein können. Diese Partner reichen von internationalen Austauschanbietern, über Schulen, bis hin zu Kultusministerien oder Botschaften.

  1. Top 1-5 Eigenschaften einer guten Organisation
  2. Top 6-10 Eigenschaften einer guten Organisation

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren