Checkliste Schüleraustausch

Bevor es losgeht, müssen viele wichtige Dinge geklärt sein. Damit auch wirklich nichts vergessen wird, kann diese Checkliste helfen:

  • Steht die Finanzierung?

Ein Schüleraustausch kann je nach Programm und Gastland sehr kostspielig sein. Deshalb ist es besonders wichtig, die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu kennen und zu nutzen.

  • Ist das Auslandsschuljahr und die eventuelle Leistungsanerkennung mit der deutschen Schule abgestimmt?

Auch die Rückkehr aus einem Gastschulaufenthalt will vorbereitet sein. Schließlich geht das Leben nach dem Austausch weiter und mit ihm auch der Schulbesuch in der Heimat. Ob die im Ausland erbrachten Leistungen anerkannt werden und in welchen Jahrgang der Schüler wieder einsteigt, muss deshalb insbesondere im Zusammenhang mit der G8-Thematik schon im Vorfeld geklärt werden.

  • Hat der Schüler sich sowohl über sein Zielland, als auch über die Heimat umfassend informiert?

Um eine realistische Vorstellung vom Gastland zu entwickeln und sich für mögliche Konfliktthemen zu sensibilisieren, sollte der Gastschüler sich bereits im Vorfeld mit der Kultur und Geschichte seines Ziels, aber auch seiner Heimat auseinander setzen. Dies ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung.

Spätestens kurz vor der Ausreise sollte die Gastfamilie feststehen. Damit alles reibungslos klappt, müssen die organisatorischen Fragen mit ihr geklärt werden. Im Idealfall kann der Schüler die Familie durch einen möglichst frühzeitigen Kontakt sogar schon vor der gemeinsamen Zeit etwas Gastfamilie schon vor dem Austausch kennen lernen" href="https://www.schueleraustausch-abc.de/20100128/die-gastfamilie-schon-vor-dem-austausch-kennen-lernen/">besser kennen lernen.

Für viele Gastländer sind verschiedene Impfungen empfohlen oder sogar verpflichtend. Da einige bereits 7 Monate vor der Ausreise vorgenommen werden müssen, ist es wichtig, sich frühzeitig über die Empfehlungen und Richtlinien zu informieren. Gute Organisationen bieten hier Unterstützung.

  • Sind alle Papiere vorhanden (Visum, Reisepass etc.)?

Wie bei den Impfungen auch ist es wichtig, dass alle Papiere rechtzeitig beantragt werden, da die Bearbeitungszeiträume oft sehr lang sind. Auch hier geben einige Anbieter Hilfestellungen.

  • Hat der Schüler ein Gastgeschenk?

Gastgeschenke für die Familie sind wichtig. Mit ihnen kann der Schüler seinen Dank für die Gastfreundschaft ausdrücken und vielleicht auch etwas von seiner Heimat zeigen. Vielen Jugendlichen fällt es jedoch schwer, etwas Passendes und möglichst Persönliches zu finden. Anregungen gibt es hier.

  • Ist die Abschiedsparty geplant?

Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn – alle wollen sich vom Austauschschüler verabschieden. Gut geeignet ist ein großes Abschiedsfest kurz vor der Abreise.

  • Ist der Koffer gepackt?

Den Koffer für ein ganzes Jahr zu packen ist schwierig. Es gibt einige Dinge, die auf keinen Fall fehlen dürfen, während andere besser zu Hause bleiben. Tipps zum Kofferpacken gibt es hier.

  • Hat der Schüler alle wichtigen Kontaktdaten?

Normalerweise ist der Ablauf der Reise gut organisiert. Weil aber immer etwas dazwischen kommen oder der Schüler  im Gastland selbst verschiedenen Problemen und Notfällen begegnen kann, ist es wichtig, dass er wichtige Kontaktdaten wie z.B. die Notrufnummer der Organisation und die Nummer der Gastfamilie bei sich hat.

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Aktuelle Infos

Schüleraustausch und Abitur – vereinbar?

Ein Schüleraustausch bringt viele Vorteile mit sich. Durch einen Schüleraustausch werden viele Erfahrungen gesammelt, die sonst nicht durch das stumpfe theoretische Lernen entwickelt werden. So lernen Schüler, die ins Ausland gehen, selbstständig zu sein. Das erste Mal sind Schüler auf sich selbst gestellt und für eine längere Zeit von Zuhause und der bekannten Umgebung entfernt. […]

weiterlesen »

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren