Internationaler Schüleraustausch

Eine tolle Chance für Ihr Kind

Für einen Schüler, der offen ist und sich für Neues begeistern kann, steckt in einem Austausch eine einmalige Chance. Er lernt nicht nur eine Fremdsprache fließend, sondern auch ein Land mit seiner Kultur und seinen Menschen von Innen heraus kennen und gewinnt so ganz neue Perspektiven. Dabei entstehen nicht selten tiefe Freundschaften und ein Netzwerk weltweiter Kontakte.

Die Herausforderung annehmen

Trotz den tollen Erfahrungen und dem Spaß ist ein Auslandsjahr aber kein Abenteuertrip. Es bedeutet auch eine große persönliche Herausforderung, aus dem gewohnten Alltag auszubrechen, auf die Nähe zu Freunden und Familie zu verzichten und sich in die neue Umgebung einzugliedern. Aber: Es lohnt sich, sich der Herausforderung zu stellen! Nur durch einen Austausch kann ein Jugendlicher Fähigkeiten gewinnen, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt immer wichtiger werden. Schlüsselkompetenzen wie umfassende Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität, soziale und grenzüberschreitende, sogenannte interkulturelle Kompetenz können durch das Leben in einem anderen Kulturkreis vermittelt werden. Denn zum täglichen Miteinander mit der Gastfamilie gehört, andere Sichtweisen kennen zu lernen und zu tolerieren, Konflikte zu lösen und Respekt und Verständnis für einander aufzubringen – kurz gesagt, interkulturelle Kommunikation und Völkerverständigung auf persönlicher Ebene.

Gemeinnützige (nicht kommerzielle) Austausch-Organisationen

Kommerzielle Austausch-Organisationen

  • Ayusa-Intrax ist ein kompetenter und anerkannter Partner für Schüleraustausch. Aktuelle Programmangebote zum Thema Schüleraustausch weltweit, sowie Informationen über Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten findest Du auf der Website.
    Kostenloses Informationsmaterial von Ayusa-Intrax kannst Du direkt hier auf unserer Website anfordern.
  • Stepin gehört seit 20 Jahren zu den führenden Austauschorganisationen und ist Mitglied im Fachverband High School (DFH). Alle wichtigen Informationen über Zielländer, Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien findest du hier: Schüleraustausch mit Stepin
  • ams TOURS ist seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Schülerreisen und Austauschprogramme tätig. Bei den halb- und ganzjährigen USA-Aufenthalten arbeitet ams TOURS mit amerikanischen Partnerorganisationen zusammen. Weitere Informationen finden Sie hier: ams TOURS ams TOURS
  • STS bietet seit 1958 Schüleraustausch an und hat 16 Länder zur Auswahl. Unser kompetentes Team mit eigenen Auslandserfahrungen wird vor, während und nach deinem Austauschjahr für dich da sein. Ganz egal, wo du gerade bist, es gibt immer jemanden von STS an den du dich wenden kannst. Weitere Informationen finden Sie hier: sts-education
  • ehighschool „preiswert – persönlich – fair“ lautet das Motto von ehighschool. In rund 15 Jahren wurde ganz viel Erfahrung gesammelt. Gut 1000 Schüler sind in dieser Zeit in die USA, nach Kanada, Großbritannien, Irland, Australien, China, Belgien, Frankreich und in andere Länder gereist. Weitere Informationen finden Sie hier: ehighschool
  • CAP ist seit 2007 bewusst eine der „kleinen und persönlichen“ Organisationen im internationalen Austausch, besonders High School. CAP steht für ein partnerschaftlich organisiertes Programm, das mit Rat und Tat durch die Zeit im Ausland begleitet. Weitere Infos: CAP

Eine umfassende Liste mit auf Schüleraustausch- /Austauschprogramme spezialisierte Organisationen gibt es hier.

Stipendien – Du suchst nach einem Stipendium für Dein Auslandsaufenthalt?

Anlaufstellen, Informationen und konkrete Angebote für Stipendien zur Unterstützung für Deinen Auslandsaufenthalt findest Du hier.

Ratgeber zum Schüleraustausch – Buchtipp

Das Handbuch Fernweh von Thomas Terbeck ist ein empfehlenswerter Ratgeben für alle, die ein Austauschjahr planen. Hier werden Fragen zu Bewerbungsverfahren, Kosten und Programmanbietern beantwortet. Auch mögliche Problembereiche, die vor Ort entstehen können, werden thematisiert. Insider-Tipps machen das Buch zu einem echten Must-have!

Persönlicher Gewinn

Ein Austausch bedeutet aber nicht nur ein Beitrag zur interkulturellen Verständigung oder eine wesentliche berufliche Qualifikation. Er ist auch ein großer Gewinn für die persönliche Entwicklung. Egal, in welches Land ein Schüler geht, er bekommt die Chance, bereichernde Erfahrungen zu machen, die ihn sein Leben lang begleiten werden und einen wichtigen Schritt im Erwachsenwerden darstellen. Im Austausch mit der fremden Kultur wird dabei nicht nur der Horizont erweitert, sondern auch die eigene Identität viel bewusster wahrgenommen. Ein Schüleraustausch ist also eine Erfahrung, auf die man nicht verzichten sollte!

Informationen auf Facebook

Weitere Informationen rund um die Themen Austauschprogramme, Stipendien, EU-Förderprogrammen, sowie einige spannende Highschools stellen wir kontinuierlich auf unserer Facebook-Seite zur Verfügung.

Weitere hilfreiche Infos

Langzeitstudie zum Schüler- und Kulturaustausch

Die Studie hat verschiedene Erfahrungen und Einschätzungen ehemaliger Austauschschüler zusammengetragen und analysiert, um die Wirkungen eines Schüleraustausches empirisch zu belegen und Interessenten eine Entscheidungshilfe zu bieten.

Gastgeschenke

Es ist üblich, dass sich ein Austauschschüler bei seiner Gastfamilie mit einem passenden Gastgeschenk für ihre Bereitschaft dankt, ihn für mehrere Monate bei sich aufzunehmen. Gleichzeitig brechen gut ausgewählte Mitbringsel oft das erste Eis. Hier geht es zur Top 10 der beliebtesten Gastgeschenke!

Wenn Du noch ein kleines originelles Mitbringsel suchst, schau dir doch mal die PowerPINs mit typisch deutschen Motiven in unserem Shop an.

Packliste und Tipps zum Kofferpacken

Koffer packen ist gar nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Schließlich geht es nicht um einen zweiwöchigen Urlaub, sondern darum, den Koffer für einen langen Aufenthalt im Ausland zu füllen.

Checkliste Schüleraustausch

Hier geht es zu einer allgemeinen Checkliste.

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Aktuelle Infos

Schüleraustausch und Abitur – vereinbar?

Ein Schüleraustausch bringt viele Vorteile mit sich. Durch einen Schüleraustausch werden viele Erfahrungen gesammelt, die sonst nicht durch das stumpfe theoretische Lernen entwickelt werden. So lernen Schüler, die ins Ausland gehen, selbstständig zu sein. Das erste Mal sind Schüler auf sich selbst gestellt und für eine längere Zeit von Zuhause und der bekannten Umgebung entfernt. […]

weiterlesen »

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren