Stipendienprogramme

Einige Verbände, Organisationen und Firmen, die Stipendien an Austauschschüler vergeben:

  • Deutscher Fachverband HighSchool (DFH) – Dieser Zusammenschluss deutscher Organisationen für Schüleraustausch und Schulaufenthalte im Ausland dient der Qualitätssicherung und vergibt jährlich Vollstipendien für die USA.
  • GASS-Germany – Vergibt Stipendien für einen gut 10wöchigen Australien- bzw. Neuseelandaustausch.
  • Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) – Das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses umfasst jährlich 360 Vollstipendien für die USA.
  • „Jugend ohne Grenzen – Youth Beyond Borders“ – Im Rahmen dieses Programms können Angehörige des DaimlerChrysler-Konzerns Vollstipendien für die USA bekommen.
  • AFS – Die Austauschorganisation vermittelt Firmenstipendien und Stipendien für bestimmte Regionen.
  • Hamburg – Die Stadt bietet seinen Austauschschülern eine finanzielle Unterstützung von bis zu 2900 Euro an.
  • Dialogzentrum Magdeburg – Hier werden Jugendliche aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt mit Vollstipendien für die USA unterstützt.
  • Weltbürger-Stipendien – Neun deutsche Austauschorganisationen und der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser schreiben im Rahmen der Jugendbildungsmesse JUBi verschiedene Stipendien im Gesamtwert von fast 80.000 Euro aus, die zum Ziel haben, Jugendliche auf ihrem individuellen Weg zum Weltbürger zu fördern.
  • Nordlicht-Stipendium – Diese Stiftung vergibt Voll- und Teil-Stipendien für sozial engagierte Jugendliche.

Organisationen, die Stipendien an Austauschschüler vergeben:

  • AFS – Teil und Vollstipendien für alle Länder
  • AMS – Teilstipendien USA
  • AYUSA – Teilstipendien für Brasilien, Spanien, Südafrika sowie USA
  • AIFS – Vollstipendien USA, Argentinien sowie Spanien
  • Aspect – Vollstipendien USA in Zusammenarbeit mit dem DFH
  • ASSIST – Teil- und Vollstipendien für die USA
  • Camps – Vollstipendien USA
  • DFSR – Vollstipendien USA
  • EuroVacances – Teilstipendien USA
  • Experiment – Teilstipendien für alle Länder
  • GIVE – Teil- und Vollzeitstipendien USA
  • GLS – Vollstipendien USA
  • ICX – Teilstipendien für alle Länder
  • into – Vollstipendien für alle Länder
  • ISKA – Teilstipendien USA
  • iST – Teil- und Vollzeitstipendien USA
  • Kompass – Teil- und Vollstipendien USA
  • EF – Teil- und Vollstipendien USA
  • KulturLife – Teil- und Vollstipendien für Argentinien, Mexiko sowie USA
  • LSI – Teilstipendien USA
  • MAP – Teil- und Vollstipendien USA
  • Nacel – Teil- und Vollstipendien für die USA, Argentinien und Brasilien
  • Southern Cross – Teilstipendien für Australien und Neuseeland
  • Stepin – Teil- und Vollstipendien für Australien, Kanada, USA, Neuseeland
  • TREFF – Teilstipendien USA
  • TEAM – Teilstipendien USA
  • TravelWorks – Teilstipendien für alle Länder und die USA
  • YFU – Teil- und Vollstipendien für alle Länder

Weitere Informationen und genauere Angaben zu verschiedenen Stipendienprogrammen, sowie zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten sind hier zu finden.

Beratung

Kostenfreie Beratung

Perfekt auf Sie abgestimmt

Wünschen Sie weiterführende Beratung? Dann sollten Sie sich für die individuelle und kostenfreie Beratung eintragen.

Alternativ können Sie auch erst einmal unser eBook downloaden.

Aktuelle Infos

Schüleraustausch und Abitur – vereinbar?

Ein Schüleraustausch bringt viele Vorteile mit sich. Durch einen Schüleraustausch werden viele Erfahrungen gesammelt, die sonst nicht durch das stumpfe theoretische Lernen entwickelt werden. So lernen Schüler, die ins Ausland gehen, selbstständig zu sein. Das erste Mal sind Schüler auf sich selbst gestellt und für eine längere Zeit von Zuhause und der bekannten Umgebung entfernt. […]

weiterlesen »

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren