Organisationen vergleichen
Hier bei uns in Deutschland gibt es mehrere Dutzend Austauschorganisationen. Ein Teil von ihnen arbeitet – zumindest auf den ersten Blick – mit ehrenamtlichem Personal. Andere betreiben Jugendaustausch als professionelles Unternehmen. Sie sind unterschiedlich groß, sind auf bestimmte Programme sowie Länder spezialisiert oder haben als Vollanbieter ganz unterschiedliche Angebote unter ihrem Dach vereint. Einen ersten schnellen Überblick über die Angebote und die dahinter stehenden Veranstalter liefert dir unser Vergleichsrechner. Wenn du dann einige für dich interessante Organisationen gefunden hast, tue den nächsten Schritt: Bestelle dir ganz einfach per Knopfdruck die kostenlosen Kataloge der für dich spannenden Anbieter!
Beim Blättern in den Katalogen erhalten du und deine Eltern schnell ein Gefühl dafür, mit welchem Anbieter ihr später persönlich ins Gespräch kommen wollt. Klar, das wichtigste für dich ist der Aufenthalt in deinem Lieblingsland! Und wenn dann auch noch das Fächerangebot und die Möglichkeiten im sportlichen oder kulturellen Bereich zu deinen Vorlieben passen, dann bist du deinem Ziel schon sehr nahe. Naja, und am Ende des Tages muss eben auch der Preis stimmen.
Mal unter uns ‚digital natives’: Manchmal hat das Blättern in einem Katalog auch so seine Vorteile. Der ist irgendwie wie eine große Wundertüte, in die du eintauchen kannst. Du kannst vor- und zurückblättern, Notizen machen und dich dabei inspirieren lassen. Zwischen den Zeilen verrät er nicht selten eine ganze Menge darüber, wie so eine Austauschorganisation tickt. Vertraue einfach deinem Gefühl!