Bald ist es soweit, das große Abenteuer Schüleraustausch wartet schon! Aber bevor du Freunden und Verwandten für die nächsten Monate Lebewohl sagst um eine andere Kultur hautnah zu erleben und Erfahrungen zu machen, die du nie vergessen wirst, solltest du dir einen Moment Zeit nehmen, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Denn unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Rucksack der Marke Chiemseee – ein praktischer und stylischer Begleiter für die spannende Zeit im Ausland!
Suche
Literatur (Partnerlink)
Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch.
Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer
Ein Schuljahr in den USA 2009/2010: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand
Infos zu über 70 Anbietern
PONS Erste Hilfe Schüleraustausch USA und Kanada
Ankommen und klarkommen
PONS Schüleraustausch-Wegbegleiter Großbritannien und Irland
Ankommen und klarkommen
Als Gastschüler in den USA
Erfahrungen, Fakten und Informationen
Ein Schuljahr in Neuseeland
Gastschüler an einer neuseeländischen High-School
Ein Schuljahr in Australien
Gastschüler an einer australischen High School
Internationaler Schüleraustausch
Eine tolle Chance für Ihr Kind
Für einen Schüler, der offen ist und sich für Neues begeistern kann, steckt in einem Austausch eine einmalige Chance. Er lernt nicht nur eine Fremdsprache fließend, sondern auch ein Land mit seiner Kultur und seinen Menschen von Innen heraus kennen und gewinnt so ganz neue Perspektiven. Dabei entstehen nicht selten tiefe Freundschaften und ein Netzwerk weltweite Kontakte.
- Organisationen vergleichen
- Packliste für den Koffer
- Warum Schüleraustausch?
- Schüleraustausch für wen?
- Schüleraustausch wohin?
- Wann am besten?
- Welche Kosten fallen an?
- Infos zu Stipendien
- Was ist zu beachten?
- Organisationen von A bis Z
- Haben Sie Fragen?
- Service
- Info
- eBook Schüleraustausch
- Übermittlung erfolgreich
- Individuelle Beratung!
Koffer oder Rucksack – Das passende Gepäck für den Schüleraustausch
Die Packliste ist eine große Hilfe bei der Frage danach, was eigentlich alles mit ins Auslandjahr gehen soll – doch packt man seine ganzen Sachen nun besser in einen Koffer oder doch lieber in einen Rucksack? Darauf gibt es keine pauschale Antwort – jeder muss für sich einige Fragen klären. Zum Beispiel: Wird man in seinem Auslandsjahr eher an ein- und derselben Stelle bleiben oder auch mal andere Teile des Landes erkunden und herumreisen? Müssen zerbrechliche Dingen, zum Beispiel Gastgeschenke, mit? Ist es besser, eine bequeme Reise oder mehr Platz für seine Anziehsachen zu haben?
weiterlesen »