Internationaler Schüleraustausch
Eine tolle Chance für Ihr Kind

Für einen Schüler, der offen ist und sich für Neues begeistern kann, steckt in einem Austausch eine einmalige Chance. Er lernt nicht nur eine Fremdsprache fließend, sondern auch ein Land mit seiner Kultur und seinen Menschen von Innen heraus kennen und gewinnt so ganz neue Perspektiven. Dabei entstehen nicht selten tiefe Freundschaften und ein Netzwerk weltweite Kontakte.

weiterlesen »

Leistungsanerkennung

Schüler wünschen sich meistens, nach ihrem Austausch wieder in ihre alte Klasse einzusteigen. Aber besonders im Zusammenhang mit der Schulreform sind Eltern und Kinder verunsichert, ob und inwiefern dies noch möglich ist. Während sich bisher ein Austausch in der 11. Klasse meist problemlos mit Wiedereinstieg in die 12.Klasse vereinbaren lies, muss sich die Anerkennung von schulischen Leistungen im Ausland im neuen G8-System erst noch etablieren. Ratsam ist es hier, die Möglichkeit zur Leistungsanerkennung mit der jeweiligen Schulleitung im Vorfeld abzuklären.

Krankheiten

Jugendliche, die an einer chronischen Krankheit wie Diabetes oder an einer körperlichen Behinderung leiden, können grundsätzlich auch an einem Austausch teilnehmen. Mit zunehmenden Schweregrad der Krankheit wird es allerdings schwieriger, eine Organisation zu finden, die den Schüler vermitteln kann. Häufig werden solche Fälle nur unter Vorbehalt angenommen, schließlich muss auch eine passende Gastfamilie gefunden werden. Von ihrer Bewerbung abhalten lassen sollten sich chronisch Kranke aber auf keinen Fall.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren