Internationaler Schüleraustausch
Eine tolle Chance für Ihr Kind

Für einen Schüler, der offen ist und sich für Neues begeistern kann, steckt in einem Austausch eine einmalige Chance. Er lernt nicht nur eine Fremdsprache fließend, sondern auch ein Land mit seiner Kultur und seinen Menschen von Innen heraus kennen und gewinnt so ganz neue Perspektiven. Dabei entstehen nicht selten tiefe Freundschaften und ein Netzwerk weltweite Kontakte.

weiterlesen »

Finanzierung

Ein Schüleraustausch ist teuer. Programmkosten, Flug, Visum, Schulgebühren, Impfungen, Versicherung, Taschengeld – die Liste der Ausgaben ist lang. Je nach Organisation und Zielland schwanken die Kosten erheblich, mit 6.000 Euro muss aber mindestens gerechnet werden. Damit die Eltern nicht alles allein finanzieren müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um genügend Geld für den Austausch zusammen zu bekommen. Diese reichen von BaföG und Stipendien über Rabatte, Sponsoren oder Freizeitjobs bis zum Sparen oder Einbeziehen von Familie und Freunden. Die 10 am häufigsten genutzten Finanzierungsmöglichkeiten sind Finanzierung eines Schüleraustausches" href="https://www.schueleraustausch-abc.de/20100902/top-10-finanzierung-eines-schueleraustausches/">hier zusammengefasst.

Weitere Links:
BaföG
Stipendium

Ernährung

Andere Länder – andere Sitten – und auch andere Essgewohnheiten. Nicht nur in exotischen Gastländern müssen Austauschschüler sich zunächst mit der ungewohnten Ernährung vertraut machen. Dabei gilt: Probieren, probieren, probieren. Denn was zunächst seltsam schmeckt, kann schnell zum neuen Lieblingsgericht werden. Falls man das fremde Essen trotzdem mal im wahrsten Sinne des Wortes satt hat, freut sich die Gastfamilie bestimmt auch über ein selbstgekochtes deutsches Gericht.

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren