Ein Austauschschüler muss nicht zwangsläufig für ein ganzes Jahr ins Ausland gehen. Denn prinzipiell kann je nach Organisation und Gastland die Länge eines Austausches selbst gewählt werden. Bedacht werden sollte aber, dass das Leben wie in Deutschland in den meisten Ländern in einjährigen Zyklen organisiert ist. Um vollständig in die fremde Kultur einzutauchen wird deshalb oft ein einjähriger Aufenthalt im Gastland empfohlen. Natürlich ist auch ein kürzerer Austausch ein wertvoller Gewinn für einen Heranwachsenden, ein vertieftes Verständnis für das Fremde entsteht jedoch meistens erst nachdem die Sprachbarriere überwunden und die Eingewöhnungsphase abgeschlossen wurde.
Suche
Literatur (Partnerlink)
Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch.
Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer
Ein Schuljahr in den USA 2009/2010: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand
Infos zu über 70 Anbietern
PONS Erste Hilfe Schüleraustausch USA und Kanada
Ankommen und klarkommen
PONS Schüleraustausch-Wegbegleiter Großbritannien und Irland
Ankommen und klarkommen
Als Gastschüler in den USA
Erfahrungen, Fakten und Informationen
Ein Schuljahr in Neuseeland
Gastschüler an einer neuseeländischen High-School
Ein Schuljahr in Australien
Gastschüler an einer australischen High School
Internationaler Schüleraustausch
Eine tolle Chance für Ihr Kind
Für einen Schüler, der offen ist und sich für Neues begeistern kann, steckt in einem Austausch eine einmalige Chance. Er lernt nicht nur eine Fremdsprache fließend, sondern auch ein Land mit seiner Kultur und seinen Menschen von Innen heraus kennen und gewinnt so ganz neue Perspektiven. Dabei entstehen nicht selten tiefe Freundschaften und ein Netzwerk weltweite Kontakte.
- Organisationen vergleichen
- Packliste für den Koffer
- Warum Schüleraustausch?
- Schüleraustausch für wen?
- Schüleraustausch wohin?
- Wann am besten?
- Welche Kosten fallen an?
- Infos zu Stipendien
- Was ist zu beachten?
- Organisationen von A bis Z
- Haben Sie Fragen?
- Service
- Info
- eBook Schüleraustausch
- Übermittlung erfolgreich
- Individuelle Beratung!
Chance
Ein Schüleraustausch bietet eine tolle Chance für einen Heranwachsenden. Denn die durch den Auslandsaufenthalt vermittelten Schlüsselqualifikationen wie soziale und interkulturelle Kompetenz, Flexibilität und hohe Fremdsprachenkenntnisse werden im Zeitalter der Globalisierung zunehmend unverzichtbar. Deshalb wird ein Austausch auf dem Lebenslauf von zukünftigen Arbeitgebern sehr gern gesehen. Neben der beruflichen Qualifikation wird aber auch die persönliche Entwicklung gefördert: Der Schüler erweitert seinen Horizont, wird sich seiner eigenen Identität bewusst, lernt Selbstständigkeit und macht unvergessliche Erfahrungen.