Mit ‘Auslandsjahr’ getaggte Artikel

Ein ganzes Jahr Schüleraustausch?

08. Dezember 2009

Ein Schüleraustausch bietet seinen Teilnehmern die einzigartige Chance, ein fremdes Land mit seiner Kultur, seiner Sprache und seinen Menschen von innen heraus als aktiver Teil kennen zu lernen. Aber er bedeutet auch Verzicht – auf die Familie, auf Freunde, auf das heimatliche Umfeld und den gewohnten Lebensstandard. Weil vielen Jugendlichen die lange Trennung von zu Hause schwer fällt, fragen sie sich manchmal: Muss es denn ein ganzes Jahr sein? weiterlesen »

Probleme vermeiden durch richtige Vorbereitung

05. August 2009

Ein Schuljahr im Ausland zu verbringen ist für viele Schüler ein Traum und bietet ihnen eine tolle Chance. Aber Vorsicht: Ein Austausch ist kein Abenteuerurlaub und kann auch Probleme mit sich bringen. Konflikte mit der Gastfamilie, Schwierigkeiten bei der Integration, Sprachbarrieren und Heimweh machen das Auslandsjahr zu einer großen persönlichen Herausforderung. Nimmt ein Schüler sie an, lernt er, Probleme selbstständig zu bewältigen und an ihnen zu wachsen. Außerdem bekommt er damit die einmalige Chance, ein fremdes Land mit seinen Menschen und seiner Kultur von Innen heraus zu erleben. Damit das Jahr auch wirklich eine positive Erfahrung wird und nicht an Komplikationen scheitert, sollte der Schüler sich richtig vorbereiten. weiterlesen »

Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren