Mit ‘Betreuung’ getaggte Artikel

12»

Letzter Ausweg: Gastfamilienwechsel

18. Dezember 2009

Die meisten Austauschschüler verbringen eine tolle Zeit im Ausland. Fast jeder von ihnen muss zwar auch verschiedene Probleme im Gastland bewältigen und erlebt kleine Reibereien mit der Gastfamilie, zu ernsthaften Schwierigkeiten kommt es bei einer guten Platzierung aber nicht oft. Wenn trotzdem größere Konflikte auftreten, sollte zunächst immer ein Betreuer zur Hilfe herangezogen werden. Denn ein Gastfamilienwechsel ist immer die letzte Möglichkeit und sollte nur bei wirklich schwerwiegenden Problemen in Erwägung gezogen werden. Trotzdem gibt es auch Situationen, in denen er unvermeidbar wird. weiterlesen »

Problemlösung im Schüleraustausch

16. Dezember 2009

Damit das Jahr im Ausland zu einem Erfolg wird, ist es wichtig, dass sich sowohl der Schüler, als auch die Gastfamilie wohl fühlen. Dazu gehört vor allen Dingen, Konflikte zu vermeiden oder zumindest gut zu lösen, so dass das Zusammenleben insgesamt harmonisch verlaufen kann. Kleinere Reibereien lassen sich zwar kaum verhindern und gehören einfach zum Familienleben dazu, durch eine gute Vorbereitung und Anpassungsbereitschaft des Jugendlichen auf der einen und Kompromissbereitschaft der Familie auf der anderen Seite entstehen größere Schwierigkeiten jedoch gar nicht erst. Besonders wichtig ist auch ein von Anfang an offener Umgang miteinander. weiterlesen »

12»
Austauschprogramme kostenlos vergleichen
G.E.B – die GermanExportBox: Dein cooles kleines Gastgeschenk!
Gastgeschenke für die Gasteltern
Packliste für den Koffer
Kostenlose Schüleraustausch-Broschüre
eBook Schüleraustausch jetzt kostenlos downloaden
Checkliste: Schüleraustausch
Copyright © Schüleraustausch-ABC berät Sie individuell zum Thema High School-Auslandsaufenthalt und Schüleraustausch international.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren