Ein Jahr lang in einem fremden Land zur Schule gehen, die Sprache und die Kultur kennen lernen, Freundschaften und neue Perspektiven gewinnen und sich persönliche und beruflich weiterentwickeln – viele Jugendliche sind fasziniert vom Schüleraustausch und möchten diese einmalige Chance nutzen. Um eines Tages jedoch wirklich in einem Flugzeug in die weite Welt zu sitzen, reicht die Idee allein aber noch lange nicht. Denn es erfordert sehr viel Organisationsaufwand, bis es so weit ist. Hier geht es zu den Terminen.
Ganz am Anfang steht dabei die Informationssuche: Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet ein Auslandsjahr? Wer ist überhaupt dafür geeignet? Wie findet man die beste Organisation? Wann und wohin soll es ins Ausland gehen? Welches Programm sollte man wählen? Wie viel kostet ein Austausch und wer soll das alles bezahlen? Viele Fragen, auf die es aber auch Antworten gibt. weiterlesen »