Von der Möglichkeit, einen halb- oder ganzjährigen Schüleraustausch zu machen, hat fast jeder Schüler schon einmal gehört. Auch die verschiedenen Angebote, nach der Schulzeit ins Ausland zu gehen, kennen die meisten. Dass einige Organisationen neben diesen tollen Programmen aber auch noch andere interessante Varianten im Repertoire haben, bei denen die interkulturelle Erfahrung und das Sprachenlernen im Mittelpunkt stehen, ist vielen Jugendlichen nicht bewusst. Dabei können Schüler, die nach Alternativen zum Austausch suchen, hier oft das richtige für sich finden. weiterlesen »
Suche
Literatur (Partnerlink)
Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch.
Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer
Ein Schuljahr in den USA 2009/2010: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand
Infos zu über 70 Anbietern
PONS Erste Hilfe Schüleraustausch USA und Kanada
Ankommen und klarkommen
PONS Schüleraustausch-Wegbegleiter Großbritannien und Irland
Ankommen und klarkommen
Als Gastschüler in den USA
Erfahrungen, Fakten und Informationen
Ein Schuljahr in Neuseeland
Gastschüler an einer neuseeländischen High-School
Ein Schuljahr in Australien
Gastschüler an einer australischen High School