Endlich ist es soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Für die meisten bedeutet das Ferien, Schnee und Kälte, lange Nächte, Weihnachtsbäume und Feiern mit der Familie. Auch deutsche Austauschschüler haben bestimmte Erwartungen, die sie durch traditionelle Familienrituale aufgebaut haben und seit Jahren fest mit den Feiertagen verbinden. So mag für den einen das Singen von Weihnachtsliedern genau so dazu zu gehören, wie für den anderen die Gans mit Rotkohl und Klößen. In ihrem Austauschjahr läuft jedoch kaum etwas nach ihren Vorstellungen ab. Nicht nur, dass sie weit weg von ihren Familien sind und nicht im Kreise von Verwandten feiern können, sondern auch, dass das Fest im Gastland auf Grund der kulturellen Unterschiede grundsätzlich anders gestaltet wird. weiterlesen »
Suche
Literatur (Partnerlink)
Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch.
Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer
Ein Schuljahr in den USA 2009/2010: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand
Infos zu über 70 Anbietern
PONS Erste Hilfe Schüleraustausch USA und Kanada
Ankommen und klarkommen
PONS Schüleraustausch-Wegbegleiter Großbritannien und Irland
Ankommen und klarkommen
Als Gastschüler in den USA
Erfahrungen, Fakten und Informationen
Ein Schuljahr in Neuseeland
Gastschüler an einer neuseeländischen High-School
Ein Schuljahr in Australien
Gastschüler an einer australischen High School