Warum Schüleraustausch?
Ängste der Eltern
Viele Eltern haben Probleme damit, loszulassen, wenn das eigene Kind sich langsam vom Elternhaus abnabelt und immer selbstständiger wird. Will es dann einen Schüleraustausch machen und für ein ganzes Jahr ins Ausland gehen, sind die Eltern oft verunsichert. Das Kind in die Obhut einer fremden Familie geben, es allein in eine unbekannte Welt reisen zu lassen und nicht sofort zur Stelle sein zu können, wenn es Probleme gibt – einzuwilligen fällt da häufig schwer.
Schritt zum Erwachsenwerden
Eltern in einer solchen Situation sollten sich klar machen, dass ein Schüleraustausch für Heranwachsende eine große Chance bietet. Neben der Möglichkeit, ein neues Land mit seiner Sprache und seinen Bräuchen kennen zu lernen, knüpfen die Schülerinnen und Schüler viele soziale Kontakte und gewinnen wichtige Erkenntnisse und Fähigkeiten, die sowohl ihre berufliche als auch ihre private Entwicklung prägen. Denn um die Gesellschaft aktiv mitgestalten zu können, werden Eigenschaften wie Flexibilität, soziale und interkulturelle Kompetenz, sowie umfassende Fremdsprachenkenntnisse zunehmend unverzichtbar. Durch das Erleben eines anderen Kulturkreises von Innen heraus werden diese Schlüsselkompetenzen vermittelt und der Erfahrungshorizont erweitert. Außerdem lernen die Jugendlichen neben dem Fremden auch sich selbst, ihre Herkunft und ihre eigene Kultur besser kennen und entwickeln die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln.
Beitrag zu interkultureller Verständigung
Über die berufliche Qualifikation und den persönlichen Gewinn hinaus wird aber auch die internationale Verständigung gefördert und somit ein wichtiger Beitrag für globalen Frieden geleistet. Ein Austauschschüler muss lernen, sich anzupassen, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und eigene Wertvorstellungen in Frage zu stellen, um in der fremden Welt Anschluss zu finden. So entsteht ein respektvoller Umgang mit dem Fremden. Das interkulturelle Lernen fördert demnach Toleranz, Weltoffenheit und Verständnis.
Gewinn fürs Leben
Zusammenfassend beinhaltet ein Schüleraustausch also viele Vorteile und bringt großen Nutzen sowohl für den Einzelnen als auch für die globale Gesellschaft. Vor allen Dingen ist der Schüleraustausch aber eins: Eine lebensbereichernde Erfahrung, die den Schüler sich über seine eigene Identität bewusst werden lässt und die sicherlich nie vergessen wird.